AURESA

Datensicherheit bei Servern

Written by admin on 20. Mai 2015. Posted in Allgemein

Daten sind des Webservers höchstes Gut. Entsprechend relevant sind die jeweiligen Dateien, welche sowohl vom Web Serverbetreiber selbst stammen, als auch Kundendaten enthalten können. Wesentlich ist daher das Management beim Ausfall des Web Servers, und wie dessen Daten gesichert werden.

Generell eignet sich ein sogenannter Managed Server für Aufgaben, welche den Handling mit sehr wichtigen Daten beinhalten. Dadurch wird der Server von einem externen Anbieter gewartet, und normalerweise auch zusätzlich gesichert. Die Absicherung kann beispielsweise alle 24 Stunden beziehungsweise auch in kürzeren Intervallen erfolgen, in denen die Daten auf einen zweiten, redundanten Managed Server gespiegelt werden. Auf diese Weise können die Daten im Problemfall jederzeit zurückgesichert werden und bleiben damit erhalten.

Ein weiterer wichtiger Detail ist die Spiegelung von Festplatten innerhalb von einem Managed Server selbst. Hierfür existieren verschiedene Maßnahmeen, die sich den Oberbegriff RAID teilen. „RAID 1“ beinhaltet zum Beispiel 2 Festplatten, deren Inhalt während des Serverbetriebs stets kopiert wird. Wenn eine Festplatte fehlerhaft ist, wird einfach das andere Hard Drive genutzt, sodass der Serverbetrieb aufrechterhalten werden kann.
Ein weiterer Vorteil besteht beim Managed Server darin, dass Hackangriffe präventiv erkannt und verhindert werden können. Vor allem die bekannten Denial of Service Attacken (kurz DDOS) können zur Folge haben, dass die Serverlast so hoch ansteigt, dass der Web Server systemrelevante Dienste herunterfahren muss, wodurch Webseiten nicht mehr erreichbar sind. Eine gute Firewall sowie ein rechtzeitiges Eingreifen eines Dienstleisters kann diese Art der Angriffe durch Sperren der IP Adresse vermeiden, und den Serverbetrieb dadurch aufrechterhalten.

Auch bei der Gebührenrechnung sind Managed Server heute voll im Trend. Immerhin sind eigene Mitarbeiter, die sich an 24 Stunden jeden Tag um den Serverbetrieb kümmern, sehr kostspielig. Durch Inanspruchnahme eines externen Dienstleisters lassen sich hier Kosten einsparen, die an anderer Stelle eventuell besser genutzt werden können.

Tags: ,

Trackback from your site.

Leave a comment

ClimateHelper

DoFollow ab 3 Kommentaren

Deine Kommentare werden von uns ab dem dritten Kommentar auf DoFollow umgestellt.

Webhosting

News – WordPress.org Deutsch

  • WordPress 6.8.1 Wartungs-Release 1. Mai 2025
    WordPress 6.8.1 ist jetzt verfügbar! Dieses kleine Update behebt 15 Fehler im Core und im Block-Editor, die verschiedene Bereiche von WordPress betreffen, darunter den Block-Editor, Multisite und die REST API. Die vollständige Liste der Fehlerbehebungen findest du in der Ankündigung zum Release Candidate. WordPress 6.8.1 ist ein kurzfristiges Wartungs-Release. Weitere Wartungsupdates werden im Laufe des […]
  • WordPress 6.8 “Cecil” 18. April 2025
    Jede WordPress-Version ehrt einen Künstler, der die Musik nachhaltig geprägt hat. WordPress 6.8, mit dem Codenamen „Cecil“, würdigt den legendären Pianisten und Jazz-Pionier Cecil Taylor. Klassisch ausgebildet, doch kompromisslos unkonventionell, machte Taylor das Klavier zu einem perkussiven Instrument – er schichtete Klangcluster, Polyphonie und Rhythmus zu einem Klang, der sowohl chaotisch als auch präzise war. […]

Read feed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blog Top Liste - by TopBlogs.de