AURESA

Archive for Mai, 2015

Datensicherheit bei Servern

Written by admin on 20. Mai 2015. Posted in Allgemein

Daten sind des Webservers höchstes Gut. Entsprechend relevant sind die jeweiligen Dateien, welche sowohl vom Web Serverbetreiber selbst stammen, als auch Kundendaten enthalten können. Wesentlich ist daher das Management beim Ausfall des Web Servers, und wie dessen Daten gesichert werden.

Generell eignet sich ein sogenannter Managed Server für Aufgaben, welche den Handling mit sehr wichtigen Daten beinhalten. Dadurch wird der Server von einem externen Anbieter gewartet, und normalerweise auch zusätzlich gesichert. Die Absicherung kann beispielsweise alle 24 Stunden beziehungsweise auch in kürzeren Intervallen erfolgen, in denen die Daten auf einen zweiten, redundanten Managed Server gespiegelt werden. Auf diese Weise können die Daten im Problemfall jederzeit zurückgesichert werden und bleiben damit erhalten.

Ein weiterer wichtiger Detail ist die Spiegelung von Festplatten innerhalb von einem Managed Server selbst. Hierfür existieren verschiedene Maßnahmeen, die sich den Oberbegriff RAID teilen. „RAID 1“ beinhaltet zum Beispiel 2 Festplatten, deren Inhalt während des Serverbetriebs stets kopiert wird. Wenn eine Festplatte fehlerhaft ist, wird einfach das andere Hard Drive genutzt, sodass der Serverbetrieb aufrechterhalten werden kann.

ClimateHelper

DoFollow ab 3 Kommentaren

Deine Kommentare werden von uns ab dem dritten Kommentar auf DoFollow umgestellt.

Webhosting

Blog | WordPress.org Deutsch

  • WordPress 6.2.2 und 6.2.1 Sicherheits-Releases 20. Mai 2023
    Am 16. Mai 2023 wurde die WordPress-Version 6.2.1 veröffentlicht, mit der 5 Sicherheitslücken sowie 20 Fehler im Core plus 10 Fehler im Block-Editor behoben wurden. Eine dieser Sicherheitslücken betraf Shortcodes in Block-Themes, die (auch unangemeldet) dazu ausgenutzt werden konnte, eine Website mit Schadcode zu infizieren. Als Lösung dieser Problematik wurden vom WordPress-Security-Team mit dem Release […]
  • WordPress 6.2 »Dolphy« 29. März 2023
    Am 29. März wurde WordPress 6.2 veröffentlicht, benannt nach dem Jazz-Multiinstrumentalisten Eric Allan Dolphy Jr. Wie die letzten Versionen enthält der neue Release wieder einige Neuerungen im Bereich des Site-Editors – unter anderem wurde das Beta-Label entfernt. WordPress 6.2 kommt mit fast 300 Verbesserungen und knapp 400 Bugfixes.  Verbesserte Template-Seitenleiste im Site-Editor Die linke Seitenleiste […]

Read feed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blog Top Liste - by TopBlogs.de