AURESA

Archive for Januar, 2012

WordPress Teil des Kampfs gegen SOPA

Written by admin on 24. Januar 2012. Posted in Allgemein

Am Mittwoch, den 18. Januar 2012 erlebten alle Benutzer von einem WordPress Blog eine Überraschung: Die Startseite des beliebten kostenfreien CMS blieb für mehrere Stunden schwarz. Der individuelle WordPress Blog konnte zwar noch erreicht werden, aber weitere Dienste waren ebenfalls abgestellt. WordPress beteiligte sich mit dieser Aktion am Kampf der Internet-Gemeinde gegen SOPA und wollte jedem Inhaber und Leser von einem WordPress Blog schon einmal einen Vorgeschmack darauf geben, was passiert, wenn das Gesetz dieses Namens tatsächlich in Kraft treten würde.

Über SOPA

SOPA ist eine Kurzform für einen amerikanischen Gesetzesentwurf, der ausgeschrieben „Stop Online Piracy Act“ bedeutet. Mit diesem wollte die republikanische Kongressmehrheit insbesondere den wachsenden Urheberrechtsverletzungen Herr werden. Dazu sollten die Bundesbehörden bislang noch nicht gekannte Macht erhalten. SOPA sollte es dem FBI ermöglichen, nicht nur eine IP, sondern gleich eine gesamte Domain abzuschalten. Gerade dagegen lief insbesondere WordPress Sturm.

SEO und Social Networking auf WordPress

Written by admin on 12. Januar 2012. Posted in Plugin, WordPress Plugin

WordPress, das ursprünglich als Blog-Anwendung gestartet wurde, entwickelt sich immer weiter zu einem perfekten Content Management System (CMS) gerade für kleine und mittlere Projekte. Diese hohe Popularität können Sie bereits erkennen, wenn Sie in Blogverzeichnissen viele Blogs miteinander vergleichen. Und da WordPress ein Open Source Projekt ist, ist auch die WordPress Community, die dahinter steht, entsprechend groß. So werden viele Plugins entwickelt und größtenteils kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt, das mehr einer Anerkennung entspricht, angeboten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei solchen Plugins, die auf eine Seitenoptimierung abzielen. Hierbei spielen natürlich auch Social Network Plugins eine immer wichtigere Rolle.

Und es gibt sie, die Vielfalt an unterschiedlichsten SEO- und Social Media Plugins. Falls Sie sich für einen WordPress Blog entscheiden, sollten Sie sich zunächst ein geeignetes Plugin für Daten Backups installieren, denn nichts ist ärgerlicher, als wenn alle Daten weg sind. Sie können wählen zwischen Plugins, welche automatisch in einem von Ihnen festgesetztem Zeitraum oder manuell Backups der Datenbank und der Struktur erstellen Es gibt aber auch solche, bei denen der komplette Domaininhalt gesichert werden kann. Nun können Sie damit beginnen, Ihre WordPress Seite für Suchmaschinen zu optimieren. Als Erstes sollten Sie die Linkausgabe von unverständlichen Zahlencodes hin zu lesbaren Titeln ändern. So können Sie in Artikelüberschriften und dadurch folglich ebenso in die Links optimal Keywords einarbeiten.

ClimateHelper

DoFollow ab 3 Kommentaren

Deine Kommentare werden von uns ab dem dritten Kommentar auf DoFollow umgestellt.

Webhosting

Blog | WordPress.org Deutsch

  • WordPress 6.2.2 und 6.2.1 Sicherheits-Releases 20. Mai 2023
    Am 16. Mai 2023 wurde die WordPress-Version 6.2.1 veröffentlicht, mit der 5 Sicherheitslücken sowie 20 Fehler im Core plus 10 Fehler im Block-Editor behoben wurden. Eine dieser Sicherheitslücken betraf Shortcodes in Block-Themes, die (auch unangemeldet) dazu ausgenutzt werden konnte, eine Website mit Schadcode zu infizieren. Als Lösung dieser Problematik wurden vom WordPress-Security-Team mit dem Release […]
  • WordPress 6.2 »Dolphy« 29. März 2023
    Am 29. März wurde WordPress 6.2 veröffentlicht, benannt nach dem Jazz-Multiinstrumentalisten Eric Allan Dolphy Jr. Wie die letzten Versionen enthält der neue Release wieder einige Neuerungen im Bereich des Site-Editors – unter anderem wurde das Beta-Label entfernt. WordPress 6.2 kommt mit fast 300 Verbesserungen und knapp 400 Bugfixes.  Verbesserte Template-Seitenleiste im Site-Editor Die linke Seitenleiste […]

Read feed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blog Top Liste - by TopBlogs.de