AURESA

Der große Vergleich zwischen WordPress und Joomla

Written by admin on 28. März 2014. Posted in Allgemein

Neben Drupal gehört Joomla seit langer Zeit zu den besten international erhältlichen CMS-Systemen. Doch im Verlauf des vergangenen Jahres hat man bei WordPress gewaltig aufgerüstet und die Blogging Anwendung zu einem richtigen CM-System aufgebaut. Joomla oder WordPress – wer bietet die überlegenere Lösungskonzept? Hier sind die Fakten.Websites bauen mit Joomla

Während WordPress sich eher an den Endnutzer richtet, liegen die Stärken von Joomla eher bei der Erstellung und Administration von Homepages.

Für Designer bietet Joomla einige leistungsstarke Werkzeuge, um durchdachte Websites zu gestalten. Im Unterschied zu anderen CM-Systemen fehlt Joomla die Option Multi-Sites mit einem Backend zu gestalten und zu verwalten.

Im Direktvergleich zu WordPress ist Joomla nicht ganz so anwenderfreundlich. Joomla oder WordPress? Benutzer ohne große Kenntnisse über das World Wide Web oder wie Homepages funktionieren, nutzen lieber WordPress.

Vorteile von Joomla

– Für Designer, Entwickler und Administratoren
– Open Source mit einer riesigen Community und Unterstützung der Benutzer
– Zahlreiche Updates in den vergangenen Jahren
– Günstiges Joomla Hosting verfügbar

Nachteile von Joomla

– nicht so benutzerfreundlich, lange Einarbeitungszeit
– nicht so mächtig wie Drupal
– obwohl es eine neue Ausführung gibt, halten zahlreiche Benutzer noch immer an der Version 1.0 fest

WordPress ist für Blogger – oder?

WordPress ist ein exzellentes System zum schnellen Erstellen einer Webseite. Es wird häufig für Blogs benutzt, bietet aber interessante Optionen gut funktionierende Webseiten zu gestalten und zu administrieren. WordPress ist leicht zu handhaben sowie einzurichten, die Lernkurve steigt schnell an. Das Software, eigentlich als Blog entwickelt, ist für Weblog-Verfasser Profile, Kommentare und vergleichbares schon eingerichtet, kann rasch als CMS konfiguriert werden. Joomla oder WordPress? Hier sind die Infos für WordPress.

Vorzüge von WordPress

– leicht zu handhaben, wenig Änderungen notwendig
– ausgezeichnet für Weblog-Verfasser
– gut zu lernen

Nachteile von WordPress

– nicht Entwickler freundlich
– keine so große Community wie bei Joomla
– Aktualisierungen häufig fehlerhaft

Tags: ,

Trackback from your site.

Leave a comment

ClimateHelper

DoFollow ab 3 Kommentaren

Deine Kommentare werden von uns ab dem dritten Kommentar auf DoFollow umgestellt.

Webhosting

Blog | WordPress.org Deutsch

  • WordPress 6.2 »Dolphy« 29. März 2023
    Am 29. März wurde WordPress 6.2 veröffentlicht, benannt nach dem Jazz-Multiinstrumentalisten Eric Allan Dolphy Jr. Wie die letzten Versionen enthält der neue Release wieder einige Neuerungen im Bereich des Site-Editors – unter anderem wurde das Beta-Label entfernt. WordPress 6.2 kommt mit fast 300 Verbesserungen und knapp 400 Bugfixes.  Verbesserte Template-Seitenleiste im Site-Editor Die linke Seitenleiste […]
  • WordPress 6.2 bringt Openverse ins Backend und was man beachten sollte 26. März 2023
    Die voraussichtlich am 28. März 2023 erscheinende Version WordPress 6.2 wird über den Block-Editor den Zugang zu Openverse bereitstellen, einer Suchmaschine für (derzeit noch „nur“) Bilder und Audiodateien, die alle unter einer Creative-Commons-Lizenz oder unter der Public Domain stehen und kostenlos sind. Kostenlose Bilder und Audiodateien klingt erst einmal gut, doch wo viel Licht ist, […]

Read feed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blog Top Liste - by TopBlogs.de