AURESA

Benutzerrechte bei WordPress

Written by admin on 5. März 2012. Posted in Allgemein

Das Homepage Programm WordPress verfügt wie nahezu jedes vernünftige CMS über eine Benutzerverwaltung, die im Backend (Dashboard) zu finden ist.

Die Rollen

Beim Homepage Programm WordPress werden Benutzer in sog. Rollen eingeteilt, von denen es fünf Stück von Haus aus gibt: Abonnent, Mitarbeiter, Autor, Redakteur, Administrator. Mann kann diese Rollen am besten mit einer Gruppenverwaltung bei anderen CMS vergleichen. Einzelnen Benutzern gesondert Rechte zu geben ist bei diesem Homepage Programm standardmäßig nicht vorgesehen.

Wer darf was?

Die wenigsten Rechte besitzt der Abonnent. Er darf weder Artikel schreiben, noch verändern. Er darf lediglich sein Profil bearbeiten und das Dashboard nach seinen Wünschen anpassen.
Ein wenig mehr beim Homepage Programm WordPress darf der Mitarbeiter. Er darf eigene Artikel verfassen und muss diese standardmäßig zur Revision vorlegen. D.h. er darf keine Artikel veröffentlichen.
Selbst Artikel veröffentlichen und auch darin Dateien einbinden bzw. Dateien hochladen darf der Autor beim Homepage Programm WordPress. Er darf auch Kommentare die seine Artikel betreffen moderieren. Er darf keine Kategorien oder Seiten anlegen.
Beim Homepage Programm WordPress verfügt der Redakteur über weitaus mehr Rechte als Abonnent, Mitarbeiter oder Autor und kann als Stellvertreter des Administrators angesehen werden. Er darf selbst Artikel schreiben, Artikel von Mitarbeitern freischalten, verfügt über Zugriff auf die Artikel von Autoren und er darf Kategorien und Links erstellen. Keinen Zugriff hat der Redakteur auf die Artikel eines Administrators.

Administrator: Der Chef im Ring

Die Rolle des Administrators ist die mächtigste. Der Administrator hat Zugang zu allen Einstellungen im Forum. Er darf Daten im- und exportieren, Backups erstellen usw. Diese Rolle sollte maximal nur ein bis zwei Mal in einem Blog vorhanden sein. Normalerweise hat die Rolle des Administrators standardmäßig nur derjenige, der WordPress installiert.

Tags: ,

Trackback from your site.

Leave a comment

ClimateHelper

DoFollow ab 3 Kommentaren

Deine Kommentare werden von uns ab dem dritten Kommentar auf DoFollow umgestellt.

Webhosting

Blog | WordPress.org Deutsch

  • WordPress 6.2 »Dolphy« 29. März 2023
    Am 29. März wurde WordPress 6.2 veröffentlicht, benannt nach dem Jazz-Multiinstrumentalisten Eric Allan Dolphy Jr. Wie die letzten Versionen enthält der neue Release wieder einige Neuerungen im Bereich des Site-Editors – unter anderem wurde das Beta-Label entfernt. WordPress 6.2 kommt mit fast 300 Verbesserungen und knapp 400 Bugfixes.  Verbesserte Template-Seitenleiste im Site-Editor Die linke Seitenleiste […]
  • WordPress 6.2 bringt Openverse ins Backend und was man beachten sollte 26. März 2023
    Die voraussichtlich am 28. März 2023 erscheinende Version WordPress 6.2 wird über den Block-Editor den Zugang zu Openverse bereitstellen, einer Suchmaschine für (derzeit noch „nur“) Bilder und Audiodateien, die alle unter einer Creative-Commons-Lizenz oder unter der Public Domain stehen und kostenlos sind. Kostenlose Bilder und Audiodateien klingt erst einmal gut, doch wo viel Licht ist, […]

Read feed

Blogverzeichnis
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blog Top Liste - by TopBlogs.de